Dr. Heiko Braak
Physik, Mathematik, Umwelttechnik, Beratung und Support Photovoltaik

Lehren über (Um)wege

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!


Seit vielen Jahren bin ich im Bereich Bildung und Technologie tätig. Mit einem Abschluss in Physik von der Universität zu Köln habe ich mich auf Experimentalphysik spezialisiert und im Laufe der Jahre vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt - von der Forschung über die Automobilindustrie bis hin zur Lehre.
Nach meiner Promotion und einer Zeit als Postdoc, arbeitete ich als Entwicklungsingenieur bei der AVL Schrick GmbH und anschließend als leitender Ingenieur in der Entwicklungsabteilung für Hybrid- und Elektroantriebssysteme. Im Jahr 2010 wechselte ich in die Bildung, wo ich seitdem als Lehrer für Physik, Mathematik und Umweltschutztechnik an der Lore-Lorentz-Schule in Düsseldorf tätig bin.
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich verschiedene verantwortungsvolle Positionen innegehabt, darunter die Leitung des Bildungsgangs Physikalisch-technischer Assistentinnen und Assistenten an der Lore-Lorentz-Schule, die Mitgliedschaft in der Aufgabenkommission für das Zentralabitur in LK-Physik am BK und die Rolle als Strahlenschutzbeauftragter an meiner Schule.

Doch meine Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie endet nicht im Klassenzimmer. Neben meiner Tätigkeit als Lehrer engagiere ich mich auch in der Photovoltaik-Branche und berate, plane und setze PV-Projekte um. Aktuell absolviere ich nebenberuflich eine Ausbildung zum Gebäudeenergieberater, um mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter auszubauen.


Als vielseitig interessierter Mensch widme ich mich auch anderen Aktivitäten und Hobbys. Ich liebe Ausdauersport, insbesondere Rennradfahren, und bin begeisterter Imker.


Ich lade Sie ein, sich auf meiner Website umzusehen und mehr über meine Arbeit und Interessen zu erfahren. Wenn Sie Fragen haben oder an einer Zusammenarbeit interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
Herzliche Grüße Heiko Braak






Honigbienen

Bienen. Bei uns im Garten. Mitten in der Stadt. Hervorragender Honig. Kaum industrielle Landwirtschaft.


Radfahren

E-Bike im Selbstbau und Rennrad. Geht beides.


Raspberry Pi, ESP32, EPS8266,...

Kleine und große Projekte in Python, Mikropython meistens um das Thema Heimautomatisierung und Energiemanagement.